Zum Inhalt springen

Levi’s

FutureScore
35%

Immer mehr Hanf in der Kollektion

recycelte Fasern

Ressourcen sparen hat einen hohen Stellenwert

Nachhaltigkeitsvision konzentriert sich zu stark auf Materialien und Ressourcen

Wenig Transparenz in der Lieferkette

Viele Allgemeinplätze im Nachhaltigkeitsversprechen

Wie nachhaltig ist Levi’s?

Levi’s ist eine der Kultmarken und Synonym für Jeans. Levi’s ist eine Marke der GIII Apparel Group (u.a. DNKY, Karl Lagerfeld, Tommy Hilfiger, Calvin Klein…)

Levi’s verfolgt einige interessante Ansätze und ist nicht untätig. Es ist gut, dass Levi’s sowohl Ressourcen einspart, als auch Recyclingmaterial einsetzt und weitestgehend auf Plastik verzichtet. Nachhaltigkeit reduziert Levi’s allerdings auf Materialien und Produktionsprozess. Arbeiter*Innen scheinen hierbei keine Rolle zu spielen.

Wo produziert Levi’s?

  • Süd und Mittelamerika
  • Asien

FutureScore: 1 von 6

Wie fair ist Levi’s? Wie transparent ist die Lieferkette?

  • Levi’s hat einen Code of Conduct. Bzw. die GIII Apparel Group, die auch die Einhaltung kontrolliert.
  • Daneben gibt es das Worker Well-beeing Programm, das Arbeiter*Innen bei Fragen in den Bereichen Finanzen, Sicherheit, Gesundheit und Gendergerechtigkeit unterstützt

FutureScore: 1 von 4 Punkten, da das Thema faire Löhne keine Rolle spielt und auch keine unabhängige Kontrollinstanz aktiv ist.

Welche Materialien verwendet Levi’s?

  • Baumwolle ist mit Abstand der Hauptanteil
  • Das Unternehmen spricht davon 83% nachhaltigere Baumwolle einzusetzen. Das ist uns etwas zu allgemein formuliert.
  • Loben wollen wir aber der wachsende Anteil an recycelter Baumwolle und Hanf
  • Der Einsatz von Circulose – einem Garn aus Altkleidern

FutureScore: 1 von 5, weil zwar erste Schritte unternommen wurde, aber aktuell noch ein zu hoher Anteil an konventioneller Baumwolle vertreten ist

Wie ökologisch produziert Levi’s? Wie sehr achtet Levi’s auf Ressourcen

  • Wasser sparen ist eines der zentralen Themen. Seit 2020 konnten bereits 13 Mrd. Liter Wasser eingespart werden. Bis 2025 will man 50 % Frischwasser einsparen.
  • 20 % des Wassers wird recycelt
  • Das Unternehmen gibt auch an, Energie zu sparen, nennt aber keine konkrete Zahlen – Das ist uns zu wenig.
  • die CO2 Emssionen sinken seit 2016 kontinuierlich. Bis 2025 will man 40% weniger ausstoßen als 2016.
  • Statt Sandstrahlen steigt Levis auf robotergestützte Laserbehandlung der Jeans um. Damit werden nicht nur Mitarbeiter geschützt, sondern auch der Anteil an Chemikalien sinkt um ein Drittel

FutureScore: 2 von 3

Sind die Produkte von Levi’s reparierbar, recycelbar und kreislauffähig?

  • Die WellThread Kollektion setzt auf Recycelbarkeit, in dem sie zu 100% aus Baumwolle besteht.

FutureScore: 1 von 2

Engagiert sich Levi’s ökologisch und sozial?

  • Die Levi Strauss Foundation setzt sich seit 1952 an den Produktionsstandorten für Aufklärung (z.B. HIV) und sozale Gerechtigkeit ein.

FutureScore: 1 von 2

Nachhaltigere Alternativen zu Levi’s


Quelle: Sustainability Goals Levi’s

Wie wir unseren FutureScore ermitteln, kannst Du hier im Detail nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner