Fashion for Good ist eine globale Initiative mit Sitz in Amsterdam, die sich seit 2017 zum Ziel gesetzt hat, die Modeindustrie in eine regenerative, kreislauffähige Zukunft zu führen. Gegründet unter der Leitung von William McDonough und der Laudes Foundation, bündelt die Plattform Innovation, Kooperation und Kapital, um nachhaltige Technologien in der Branche voranzutreiben.Fashion for Good
Was macht Fashion for Good?
1. Innovation fördern
Fashion for Good unterstützt Startups und Pionier:innen durch ein gezieltes Innovationsprogramm:
- Scouting & Förderung: Mehr als 3.000 Innovationsprojekte wurden identifiziert und rund 180 unterstützt.
- Pilotierung & Skalierung: Technologien werden in Konsortien mit Marken, Herstellern und Investor:innen erprobt und in Produktionsprozesse überführt.
2. Branchen übergreifend vernetzen
Die Plattform bringt Marken, Zuliefernde, Innovator:innen und Investor:innen an einen Tisch. Sie erleichtert praxisorientierte Lösungen zu Themen wie Rohstoffe, Verarbeitung, Transparenz, Rückverfolgbarkeit und End-of-Use
3. Finanzielle Hebel aktivieren
Mit dem Good Fashion Fund mobilisiert Fashion for Good Kapital, um die Umsetzung nachhaltiger Technologien in Produktionsstandorten in Asien zu ermöglichen.
4. Wissenstransfer & Bewusstsein stärken
Das ehemals bestehende Museum für nachhaltige Mode in Amsterdam diente als Ausstellungs- und Lernort für zirkuläre Modeinnovationen. Seit Juni 2024 arbeitet die Plattform daran, Inhalte digital zugänglich zu machen und als Co-Working-Space weiterzuführen.
Warum ist Fashion for Good wichtig?
- Es beschleunigt den Übergang von der linear-fossilen zur kreislauforientierten Modeindustrie durch Transparenz, Materialinnovationen, Recyclinglösungen oder alternative Rohstoffe.
- Die Plattform hat bisher über 400 Umsetzungsfälle begleitet und mehr als 1,9 Milliarden Euro an Investitionen initiiert.
Fazit: Fashion for Good ist eine der einflussreichsten Bewegungen für nachhaltige Modeinnovation. Sie verbindet Innovator:innen, Industrieakteure und Kapitalgeber, um greifbare Veränderungen zu erzielen – von Materialforschung bis hin zu Produktionsskalierung. Für alle, die Mode in Richtung Zukunft denken, ist die Plattform ein Katalysator echten Wandels.