Zum Inhalt springen

Textile Exchange

  • oliver.schrage 

Textile Exchange ist eine weltweit tätige Non-Profit-Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, die Textilindustrie nachhaltiger zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung umweltfreundlicher Materialien, einer transparenten Lieferkette und dem Schutz von Klima und Biodiversität. Die Organisation arbeitet eng mit Marken, Herstellern, Landwirt*innen und anderen Stakeholdern zusammen, um den Übergang zu verantwortungsbewusster Produktion zu beschleunigen. (textileexchange.org)

Schwerpunkte und Ziele

Textile Exchange setzt vor allem auf Materialinnovationen und Standards, die sicherstellen, dass Rohstoffe verantwortungsvoll angebaut oder gewonnen werden. Dabei spielen folgende Themen eine zentrale Rolle:

  • Reduzierung von Treibhausgasemissionen in der gesamten Lieferkette.
  • Förderung regenerativer Landwirtschaft, um Bodenqualität, Wasserhaushalt und Artenvielfalt zu verbessern.
  • Steigerung des Anteils nachhaltiger Fasern wie Bio-Baumwolle, recycelte Materialien oder pflanzenbasierte Alternativen.
  • Transparenz durch klare Kriterien und Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen.

Bekannte Standards von Textile Exchange

Die Organisation entwickelt und verwaltet eine Reihe international anerkannter Nachhaltigkeitsstandards, darunter:

  • Organic Content Standard (OCS) – für Produkte, die biologische Materialien enthalten.
  • Global Recycled Standard (GRS) – für Produkte mit recycelten Materialien, inklusive Sozial- und Umweltkriterien.
  • Recycled Claim Standard (RCS) – für den Nachweis recycelter Inhaltsstoffe.
  • Responsible Wool Standard (RWS) und Responsible Alpaca Standard (RAS) – für artgerechte Tierhaltung.

Bedeutung für die Textilbranche

Textile Exchange gilt als wichtige Schaltstelle für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsziele umsetzen wollen. Durch die Standards, jährliche Marktberichte und Bildungsangebote hilft die Organisation, globale Best Practices zu etablieren und Fortschritte messbar zu machen.

Fazit:
Textile Exchange bietet nicht nur Siegel, sondern eine umfassende Plattform für Veränderung in der Textilindustrie – mit dem Ziel, Mode und Heimtextilien umweltfreundlicher, transparenter und sozial gerechter zu gestalten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner